… Termine 2020
2016
Mittwoch, 20. Januar 2016, 19.00 Uhr
Kinder wachsen mit Märchen
Ein Vortrag über die Bedeutung der Märchen in der Entwicklung eines Kindes
Landfrauen Hochdorf
Seniorenanlage 73269 Hochdorf, Schulstraße
Montag, 18. April 2016, 15.00 Uhr
Die Steinsuppe - Märchen vom Essen und Trinken
Wilhelmshilfe Süßen - Gemeinschaftsraum
Samstag, 23. April und Sonntag, 24. April 2016, jeweils von 14.00 - 16.00 Uhr
Aschenputtel und andere Erlösungsmärchen der Brüder Grimm
Blühendes Barock in Ludwigsburg, Märchenzelt im Märchengarten
Samstag, 21.Mai und Sonntag, 22. Mai 2016, jeweils von 14.00 - 16.00 Uhr
Die weiße Schlange Wenn Tiere reden können
Blühendes Barock in Ludwigsburg, Märchenzelt im Märchengarten
Dienstag, 31. Mai bis Mittwoch, 01. Juni 2016
Märchen von Prinzessinnen und andere Märchen für die JüngstenKokita - Kochel am See
Märchenerzählungen in drei Gruppen
31.Mai 19.30 Uhr Elternabend: Starke Kinder durch Märchen
Samstag, 25. Juni und Sonntag, 26. Juni 2016, jeweils von 14.00 - 16.00 Uhr
Der Müller und der Teufel Märchen rund um Müller und Mühlen
Blühendes Barock in Ludwigsburg, Märchenzelt im Märchengarten
Montag, 4. Juli 2016, 15.00 Uhr
Der Müller, der Apfelkerne vergoldete - Märchen von Listigen und Lustigen
Wilhelmshilfe Süßen, Gemeinschaftsraum
Samstag, 9. Juli und Sonntag, 10. Juli 2016, jeweils von 14.00 - 16.00 Uhr
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Zaubermärchen der Brüder Grimm
Blühendes Barock in Ludwigsburg, Märchenzelt im Märchengarten
Dienstag, 19. Juli 2016, 19.30 Uhr
Der Palast unter Wasser - Indische Märchen für Erwachsene
Ein lyrisch-erotischer Märchenabend für Erwachsene
Blumenhandlung Rommel, Nonnenhorn
Es werden Weine vom Winzer Roland Hornstein ausgeschenkt.
Eine Veranstaltung des Verkehrsamts Nonnenhorn.
Der Eintritt ist frei.
Sonntag, 31. Juli 2016, 11.00 - 16.00 Uhr
Schwarzwälder Märchentag
Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach, Schwarzwald
Sonntag, 7. August 2016 (Zeiten werden noch bekannt gegeben)
Der Köhler und der König
Märchen rund um das Köhlerhandwerk und Waldberufe
Freilichtmusem Glentleiten/Oberbayern
Köhlerplatz
Samstag, 13. August und Sonntag, 14. August 2016, jeweils von 14.00 - 16.00 Uhr
Der Königssohn, der sich vor nichts fürchtete
Märchen von mutigen Prinzessinnen und Prinzen
Blühendes Barock in Ludwigsburg, Märchenzelt im Märchengarten
Samstag, 27. August und Sonntag, 28. August 2016, jeweils von 14.00 - 16.00 Uhr
Die Kinder der Sonne Märchen zum Lichterfest
Blühendes Barock in Ludwigsburg, Märchenzelt im Märchengarten
Samstag, 24. September und Sonntag, 25. September 2016, jeweils von 14.00 - 16.00 Uhr
Die drei Schmiede Handwerkermärchen aus dem deutschsprachigen Raum
Blühendes Barock in Ludwigsburg, Märchenzelt im Märchengarten
Sonntag, 2. Oktober 2016 ab 11.00 Uhr
Der goldene ApfelSchwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren/Kronburg
Montag, 17. Oktober 2016
Prinzessin Mausehaut - und andere selten erzählte Märchen der Brüder Grimm
Wilhelmshilfe Süßen, Gemeinschaftsraum
Dienstag, 18, Oktober 2016, 19.30 Uhr
Da sahen sie sich gar freundlich an - Erotik und Sexualität in Volksmärchen
Landfrauen Türkheim
Geislingen-Türkheim, Altes Schulhaus, Schulgasse 2
Montag, 21. November 2016, 19.30 Uhr
Kinder wachsen mit Märchen
Landfrauen Owen
73277 Owen, Feuerwehrgerätehaus
Mittwoch, 23. November 2016, 16.00 Uhr
Der weiße Wald - und andere Märchen zur Winter- und Weihnachtszeit
Barocker Weihnachtsmarkt in Ludwigsburg, Bühne
Sonntag, 4. Dezember 2016 ab 11.00 Uhr
Die Wichtelweihnacht - Märchen zur Winter- und WeihnachtszeitDorfweihnacht im Mueum
Oberschwäbisches Freilichtmuseum Bad Schussenried-Kürnbach
Märchen zur Winter- und Weihnachtszeit im Einkaufszentrum GERBER in Stuttgart
Wichtelweihnacht im Erdgeschoss mit Weihnachts- und Wintermärchen aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt
Samstag, 23. November 2016, 11.00 - 17.00 Uhr
Samstag, 03. Dezember 2016, 11.00 - 17.00 Uhr
Dienstag, 06. Dezember 2016 (Nikolaustag) 10.00 - 17.00 Uhr
Samstag, 10. Dezember 2016, 11.00 - 17.00 Uhr
Samstag, 17. Dezember 2016, 11.00 - 20.00 Uhr
Freitag, 23. Dezember 2016, 11.00 - 17.00 Uhr
Bedingt durch Corona fallen alle Veranstaltungen aus. Lediglich im Blühenden Barock in Ludwigsburg (www.blueba.de) und im Freilichtmuseum Glentleiten in Oberbayern (www.glentleiten.de) finden die geplanten Veranstaltungen statt. Kontakt:
|